Skip to content

Impressum
Bildungswerk Brotfabrik

Einrichtung der Weiterbildung
Kreuzstr. 16
53225 Bonn
Tel. 0228/8544778-10
info@bw-brotfabrik.de
www.bildungswerk-brotfabrik.de

Träger
Verein für Weiterbildung und Friedensarbeit e.V.

Im Krausfeld 30a
53111 Bonn

Vereins-Register-Nr. VR 8569, Amtsgericht Bonn
1. Vorsitzende: Jana Weiler
Steuernr.: 335/5797/0592

 

Design und Realisierung:

Toto Dynamics // Thomas Pähler & Tobias Weikamp

 

Haftung entsprechend Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)

Haftung
Das Bildungswerk Brotfabrik ist als Dienstanbieter nach § 7 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) für die eigenen Inhalte, die er zur Nutzung bereithält, verantwortlich.
Die Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der Inhalte verursacht werden, ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Das Bildungswerk Brotfabrik ist für den Inhalt fremder Websites, die er innerhalb seines Angebotes durch Hyperlinks zugänglich macht, entsprechend den Regelungen des § 8 Telemediengesetz nicht verantwortlich.

Datenschutz
Alle dem Bildungswerk Brotfabrik im Zuge einer Anmeldung oder anderer Eingabemöglichkeiten mitgeteilten Daten werden ausschließlich für die jeweils angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.


Urheberrechte Inhalte, Copyright
Die über die Internetpräsenz des Bildungswerk Brotfabrik www.bildungswerk-brotfabrik.de angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechts- und anderen Schutzgesetzen. Der Nutzer verpflichtet sich, eventuelle Schutzrechte nicht zu verletzen. Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, hat der Nutzer lediglich das Recht zur Anfertigung einer angemessenen Zahl von Kopien von Teilen der Inhalte zum persönlichen Gebrauch. Dabei ist sicherzustellen, dass alle Hinweise in den Inhalten auf die Schutzrechte bestehen bleiben. Es ist insbesondere untersagt, die über die Internetpräsenz www.bildungswerk-brotfabrik.de angebotenen Inhalte für kommerzielle Zwecke zu verwenden. Missbrauch wird verfolgt.

Bildnachweise

© ToTo Dynamics // Thomas Pähler & Tobias Weikamp

 

Die EU-Kommission hat seit dem 15. Februar 2016 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereitgestellt, die Kunden und Händlern helfen soll, Streitigkeiten außergerichtlich zu klären. Die Plattform ist über folgenden Link zu erreichen: http://ec.europa.eu//consumers/odr

Skip to content