Skip to content

Foto: Lida Liimatainen

Herzlich willkommen im Herbst/Winter-Semester ´23

Welche Erfahrung suche ich, welchen Ausdruck finde ich, welche Sehnsucht schlummert, welche
Wege warten…
Möglichkeiten, dies herauszufinden und sich darin auszuprobieren, eröffnen auch im neuen
Programm unsere Kurse und Workshops.
Ganz unterschiedliche Angebote aus Tanz, Bewegung, Musik und Theater bieten einen Raum, sich
neu zu erleben und kleine sinnstiftende, spaßbringende Sequenzen im Alltag zu verwirklichen.
Ermöglichen eine kurze Auszeit davon, oder besser, einen kreativen Moment im sonst vielleicht
Gewohnten und Gewöhnlichen. Können ein Perspektivwechsel sein, ein Geschenk an sich selbst und
eine Einladung, in Verbindung zu sein, offen für neue Wahrnehmung und Begegnung, mit anderen
und sich selbst. Die Option, Gebrauch vom eigenen Potential zu machen, wartet.
Welche Erfahrung findet mich…

Herzlich
Ihr Bildungswerk Brotfabrik

Semesterlaufzeiten 23B:
 
7. August bis 20. Dezember 2023
 
Herbstferien inklusive, sofern nicht anders ausgeschrieben.
 
Kein Kursbetrieb, d.h. alle Angebote entfallen an folgenden Tagen:
 
3.10. Tag der Deutschen Einheit
1.11.    Allerheiligen

News

endlich wieder ein Kursfest im Bildungswerk Brotfabrik !!!!

Samstag, 23.9. von 15 bis 18:30 Uhr

im Theatersaal, Studio I, II und III
Brotfabrik, Kreuzstraße 16 in Bonn-Beuel


Eintritt frei, keine Reservierung, alle sind herzlich willkommen!

Nach vier Jahren ist endlich wieder mal soweit, das Bildungswerk der Brotfabrik öffnet am Nachmittag des 23. Septembers seine Türen und lädt zum Gucken und Schnuppern ein.
Geboten wird ein Blick in das vielfältige Angebot des Bildungsbereiches der Brotfabrik.

Im Theatersaal präsentieren Dozent:innen, teilweise gemeinsam mit Schüler:innen,
von 15 bis 16:30 Uhr kurze Ausschnitte ihres Schaffens und ihrer Angebote
im Programm des Bildungswerkes Brotfabrik.

Zusehen und erfahren gibt es
Bewegungsimprovisation mit Lea Schmidt,
Flamenco mit Katerina La Greca,
Improvisation mit Stimme & Loop mit Christian Padberg, Dad’s Phonkey,
Israelischen Tanz mit Marina Cohen,
Jazzgesang mit Angelika Görs,
Modern Contemporary Dance, Ronja Nadler,
Modern dance, Marina Cohen
Stimmimprovisation, Dirk Eisenack
Tänzerisches Workout, Margaret Macaulay
West African Dance, Diene Sagna


Danach geht es in die Tanz-Studios, wo jede:r der Lust hat, 30 Minuten aktiv an folgenden Angeboten teilnehmen kann:

16:30 bis 17 Uhr
Modern Dance, Marina Cohen im Studio I
Stimmimprovisation, Dirk Eisenack im Studio II
Flamenco, Katerina la Greca im Studio II

17:10 bis 17:40 Uhr
Lyrical Jazz Dance, Peter Jürgens im Studio I
Jazzgesang, Angelika Görs im Studio II
Israelischer Tanz, Marina Cohen im Studio III
Playfight: Move Your Body, Eleni Hoh im Theatersaal

17:50 bis 18:20 Uhr Uhr
Zeitgenössischer Tanz, Karel Vanek im Studio I
West African Dance, Diene Sagna im Studio II
Improvisationstraining und Theatertechniken, Karin Kroemer im Studio III

Im Anschluss daran kann gerne die Gelegenheit genutzt werden, sich mit der einen oder anderen Dozent:innen und Teilnehmer:innen in der Kulturkneipe Brotfabrik auszutauschen und den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen.


Es grüßt
Das Team des Bildungswerkes Brotfabrik

Probestunden und Anmeldungen!

Einmalige Probestunden sind zum ersten Termin neu beginnender Kurse kostenlos und unverbindlich ohne Vorankündigung möglich.
Bei davon abweichendem Interesse an Schnupperstunden kontaktieren Sie uns bitte vorab: info@bw-brotfabrik.de

Für eine weiterführende Teilnahme ist eine Anmeldung zum Folgetermin Voraussetzung. Offizielle Anmeldungen sind immer verbindlich!

Siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Unser Trailer

Kurse & Workshops