Skip to content

Foto: ToTo dynamics; Abgebildet: Katerina LaGreca

KURSE A-Z

ich interessiere mich für…
Tanzkurse
5Rhythmen® Tanzende Universen - Friday Morning Wave

Sonja Hellmann

31.1.-30.5.2025
Fr 09:30-11:00 h

5Rhythmen® Tanzende Universen - Friday Morning Wave
5Rhythms® Wave after Wave – Meditation trifft Tanzboden: Gabrielle Roth's 5Rhythms®

Sonja Hellmann

21.2.-4.4.2025
Fr 20:00-22:15 h

5Rhythms® Wave after Wave – Meditation trifft Tanzboden: Gabrielle Roth's 5Rhythms®
5Rhythms® Wave after Wave – Meditation trifft Tanzboden: Gabrielle Roth's 5Rhythms®

Sonja Hellmann

16.-30.5.2025
Fr 20:00-22:15 h

5Rhythms® Wave after Wave – Meditation trifft Tanzboden: Gabrielle Roth's 5Rhythms®
Advanced Embodied Contemporary Dance Training

Susanne Horn

10.1.-4.7.2025
Fr 11:30-13:30 h

Advanced Embodied Contemporary Dance Training
Advanced Embodied Contemporary Dance Training

Susanne Horn

13.1.-30.6.2025
Mo 10:00-12:00 h

Advanced Embodied Contemporary Dance Training
African Dance Styles

Conny Afie Alogbleto

16.1.-12.6.2025
Do 20:00-21:30 h

African Dance Styles
Biodanza

Helge Schaal

13.1.-7.4.2025
Mo 18:00-19:30 h

Biodanza
Biodanza

Helge Schaal

13.1.-30.6.2025
Mo 18:00-19:30 h

Biodanza
Biodanza

Helge Schaal

28.4.-30.6.2025
Mo 18:00-19:30 h

Biodanza
Flamencotanz – Mittelstufe / Fortgeschrittene

Katerina La Greca

15.1.-2.4.2025
Mi 19:30-21:00 h

Flamencotanz – Mittelstufe / Fortgeschrittene
Flamencotanz – für Tänzer*innen mit Vorkenntnisse

Katerina La Greca

15.1.-2.4.2025
Mi 18:00-19:30 h

Flamencotanz – für Tänzer*innen mit Vorkenntnisse
Hoopdance - Fortgeschritten

Clara Jobs

20.1.-7.4.2025
Mo 19:30-21:00 h

Hoopdance - Fortgeschritten
Hoopdance - Fortgeschritten

Clara Jobs

20.1.-30.6.2025
Mo 19:30-21:00 h

Hoopdance - Fortgeschritten
Hoopdance - Fortgeschritten

Clara Jobs

28.4.-30.6.2025
Mo 19:30-21:00 h

Hoopdance - Fortgeschritten
Israelische Tänze

Marina Cohen

17.1.-4.7.2025
Fr 19:45-21:15 h

Israelische Tänze
Jazz Dance – Anfänger mit Vorkenntnissen

Peter Jürgens

10.1.-11.4.2025
Fr 18:00-19:30 h

Jazz Dance – Anfänger mit Vorkenntnissen
Jazz Dance – Anfänger mit Vorkenntnissen

Peter Jürgens

10.1.-4.7.2025
Fr 18:00-19:30 h

Jazz Dance – Anfänger mit Vorkenntnissen
Jazz Dance – Anfänger mit Vorkenntnissen

Peter Jürgens

2.5.-4.7.2025
Fr 18:00-19:30 h

Jazz Dance – Anfänger mit Vorkenntnissen
Klassisches Ballett – Mittelstufe

Mônica Santos

7.1.-1.4.2025
Di 18:30-20:00 h

Klassisches Ballett – Mittelstufe
Klassisches Ballett – Mittelstufe

Mônica Santos

7.1.-24.6.2025
Di 18:30-20:00 h

Klassisches Ballett – Mittelstufe
Klassisches Ballett – Mittelstufe

Mônica Santos

29.4.-24.6.2025
Di 18:30-20:00 h

Klassisches Ballett – Mittelstufe
Latin Dance Solo

Ana Voegele

8.1.-9.4.2025
Mi 18:00-19:30 h

Latin Dance Solo
Latin Dance Solo

Ana Voegele

8.1.-2.7.2025
Mi 18:00-19:30 h

Latin Dance Solo
Latin Dance Solo

Ana Voegele

30.4.-2.7.2025
Mi 18:00-19:30 h

Latin Dance Solo
Lindy Hop Solo – Authentic Jazz

Nicole Stefan-Schick

16.1.-3.4.2025
Do 18:25-19:55 h

Lindy Hop Solo – Authentic Jazz
Lindy Hop Solo – Authentic Jazz

Nicole Stefan-Schick

16.1.-26.6.2025
Do 18:25-19:55 h

Lindy Hop Solo – Authentic Jazz
Lindy Hop Solo – Authentic Jazz

Nicole Stefan-Schick

8.5.-26.6.2025
Do 18:25-19:55 h

Lindy Hop Solo – Authentic Jazz
Modern Dance – Mittelstufe

Peter Jürgens

8.1.-9.4.2025
Mi 19:45-21:15 h

Modern Dance – Mittelstufe
Modern Dance – Mittelstufe

Peter Jürgens

8.1.-2.7.2025
Mi 19:45-21:15 h

Modern Dance – Mittelstufe
Modern Dance – Mittelstufe

Peter Jürgens

30.4.-2.7.2025
Mi 19:45-21:15 h

Modern Dance – Mittelstufe
Modern Dance – Choreographie – Anfänger mit Vorkenntnissen / Mittelstufe

Marina Cohen

17.1.-4.7.2025
Fr 18:00-19:30 h

Modern Dance – Choreographie – Anfänger mit Vorkenntnissen / Mittelstufe
Modern-Contemporary-Dance – Individuals of all levels welcome

Mia Sophia Bilitza

13.1.-24.3.2025
Mo 17:45-19:15 h

Modern-Contemporary-Dance – Individuals of all levels welcome
Modern-Contemporary-Dance – Individuals of all levels welcome

Mia Sophia Bilitza

13.1.-30.6.2025
Mo 17:45-19:15 h

Modern-Contemporary-Dance – Individuals of all levels welcome
Modern-Contemporary-Dance – Individuals of all levels welcome

Mia Sophia Bilitza

28.4.-30.6.2025
Mo 17:45-19:15 h

Modern-Contemporary-Dance – Individuals of all levels welcome
Stepptanz – Anfänger*innen mit und ohne Vorkenntnisse

Babette Dörmer

16.1.-3.7.2025
Do 20:00-21:30 h

Stepptanz – Anfänger*innen mit und ohne Vorkenntnisse
Stepptanz – Mittelstufe

Babette Dörmer

16.1.-3.7.2025
Do 18:30-20:00 h

Stepptanz – Mittelstufe
Street Jazz / Hip Hop

Maria Scheuren

22.1.-18.6.2025
Mi 17:50-19:20 h

Street Jazz / Hip Hop
Tango Argentino

Harald Rotter

13.1.-7.4.2025
Mo 19:30-21:00 h

Tango Argentino
Tango Argentino

Harald Rotter

13.1.-7.4.2025
Mo 21:00-22:30 h

Tango Argentino
Tango Argentino

Harald Rotter

28.4.-30.6.2025
Mo 19:30-21:00 h

Tango Argentino
Tango Argentino

Harald Rotter

28.4.-30.6.2025
Mo 21:00-22:30 h

Tango Argentino
Tänzerische Grundlagen

Bibiana Jiménez

7.1.-8.4.2025
Di 20:00-21:30 h

Tänzerische Grundlagen
Tänzerische Grundlagen

Bibiana Jiménez

7.1.-1.7.2025
Di 20:00-21:30 h

Tänzerische Grundlagen
Tänzerische Grundlagen

Bibiana Jiménez

29.4.-1.7.2025
Di 20:00-21:30 h

Tänzerische Grundlagen
Tänzerisches Workout – für Kraft, Flexibilität und Ausdruck

Margaret Macaulay

7.1.-1.4.2025
Di 18:15-19:45 h

Tänzerisches Workout – für Kraft, Flexibilität und Ausdruck
Tänzerisches Workout – für Kraft, Flexibilität und Ausdruck

Margaret Macaulay

7.1.-1.7.2025
Di 18:15-19:45 h

Tänzerisches Workout – für Kraft, Flexibilität und Ausdruck
Tänzerisches Workout – für Kraft, Flexibilität und Ausdruck

Margaret Macaulay

29.4.-1.7.2025
Di 18:15-19:45 h

Tänzerisches Workout – für Kraft, Flexibilität und Ausdruck
West African Dance Class – Sabar and Djembe Live drumming

Diene Sagna

10.1.-11.4.2025
Fr 18:00-19:30 h

West African Dance Class – Sabar and Djembe Live drumming
West African Dance Class – Sabar and Djembe Live drumming

Diene Sagna

10.1.-4.7.2025
Fr 18:00-19:30 h

West African Dance Class – Sabar and Djembe Live drumming
West African Dance Class – Sabar and Djembe Live drumming

Diene Sagna

2.5.-4.7.2025
Fr 18:00-19:30 h

West African Dance Class – Sabar and Djembe Live drumming
Zeitgenössischer Tanz - Basics – Anfänger/Mittelstufe

Karel Vanek

7.1.-8.4.2025
Di 18:15-19:45 h

Zeitgenössischer Tanz - Basics – Anfänger/Mittelstufe
Zeitgenössischer Tanz - Basics – Anfänger/Mittelstufe

Karel Vanek

7.1.-1.7.2025
Di 18:15-19:45 h

Zeitgenössischer Tanz - Basics – Anfänger/Mittelstufe
Zeitgenössischer Tanz - Basics – Anfänger/Mittelstufe

Karel Vanek

29.4.-1.7.2025
Di 18:15-19:45 h

Zeitgenössischer Tanz - Basics – Anfänger/Mittelstufe
Zeitgenössischer Tanz - Fortgeschrittene

Karel Vanek

9.1.-10.4.2025
Do 20:00-21:30 h

Zeitgenössischer Tanz - Fortgeschrittene
Zeitgenössischer Tanz - Fortgeschrittene

Karel Vanek

9.1.-3.7.2025
Do 20:00-21:30 h

Zeitgenössischer Tanz - Fortgeschrittene
Zeitgenössischer Tanz - Fortgeschrittene

Karel Vanek

8.5.-3.7.2025
Do 20:00-21:30 h

Zeitgenössischer Tanz - Fortgeschrittene
Zeitgenössischer Tanz am Samstag

Susanne Fromme

22.2.-17.5.2025
Sa 14:30-16:30 h

Zeitgenössischer Tanz am Samstag
Musikkurse
Brotfabrikchor

Claudia Nachtsheim

7.1.-1.7.2025
Di 20:00-22:15 h

Brotfabrikchor
Friday Friday - Chor

Dietmar Imhäuser

10.1.-11.4.2025
Fr 20:00-21:30 h

Friday Friday - Chor
Friday Friday - Chor

Dietmar Imhäuser

10.1.-4.7.2025
Fr 20:00-21:30 h

Friday Friday - Chor
Friday Friday - Chor

Dietmar Imhäuser

2.5.-4.7.2025
Fr 20:00-21:30 h

Friday Friday - Chor
Jazzgesang

Angelika Görs

8.1.-2.7.2025
Mi 20:00-21:30 h

Jazzgesang
Movie Singers

Guido Vanek-Preuß

9.1.-27.3.2025
Do 19:30-21:45 h

Movie Singers
Movie Singers

Guido Vanek-Preuß

9.1.-3.7.2025
Do 19:30-21:45 h

Movie Singers
Movie Singers

Guido Vanek-Preuß

3.4.-3.7.2025
Do 19:30-21:45 h

Movie Singers
NEU: RahmenTrommel – für Anfangende & Fortgeschrittene

Sonja Hellmann

10.2.-31.3.2025
Mo 20:00-21:30 h

NEU: RahmenTrommel – für Anfangende & Fortgeschrittene
NEU: RahmenTrommel – für Anfangende & Fortgeschrittene

Sonja Hellmann

10.2.-19.5.2025
Mo 20:00-21:30 h

NEU: RahmenTrommel – für Anfangende & Fortgeschrittene
NEU: RahmenTrommel – für Anfangende & Fortgeschrittene

Sonja Hellmann

5.-19.5.2025
Mo 20:00-21:30 h

NEU: RahmenTrommel – für Anfangende & Fortgeschrittene
Singbar – Chor am Montag

Dietmar Imhäuser

13.1.-7.4.2025
Mo 18:15-19:45 h

Singbar – Chor am Montag
Singbar – Chor am Montag

Dietmar Imhäuser

13.1.-30.6.2025
Mo 18:15-19:45 h

Singbar – Chor am Montag
Singbar – Chor am Montag

Dietmar Imhäuser

28.4.-30.6.2025
Mo 18:15-19:45 h

Singbar – Chor am Montag
Vokalimprovisation, Circlesinging und Freude am Singen

Melanie Eberhard

6.3.-3.7.2025
Do 18:00-19:30 h

Vokalimprovisation, Circlesinging und Freude am Singen
Schauspielkurse
Improvisationstraining & Theatertechniken

Karin Kroemer

14.1.-1.7.2025
Di 20:00-21:30 h

Improvisationstraining & Theatertechniken
Anmeldung
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

(alternativ können Sie sich auch mit diesem Formular per Post anmelden)

HIERMIT MELDE ICH MICH VERBINDLICH AN:

Kurs/Workshop: *
Titel:
Zeitraum:
Parallel habe ich folgenden Kurs/Workshop belegt:

die Kurs-/Workshopgebühr einzuziehen in Höhe von €: *

Fügen Sie ggf. eine Ermäßigungs-Bescheinung bei:


(Ermäßigungsberechtigung, siehe Teilnahmebedingungen. Nur gültig mit aktueller Bescheinigung und zeitgleicher Vorlage bei Anmeldung. Kontakt: info@bw-brotfabrik.de)
von meiner IBAN: *
KontoinhaberIn: *


Persönliche Daten

Name: *
Vorname:
Geburtsdatum:
Strasse: *
PLZ: *
Ort: *
Telefon
E-Mail: *
E-Mail Wiederholen: *



Allgemeine Geschäftsbedingungen Bildungswerk Brotfabrik

I. Geltungsbereich
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen
Teilnehmer/innen an Kursen, Workshops, Fortbildungsseminaren von Bildungswerk
Brotfabrik, Kreuzstraße 16, 53225 Bonn. Zusätzlich können für einzelne Angebote besondere
Bedingungen maßgeblich sein, die in der jeweiligen Veranstaltungsankündigung ausgewiesen
sind. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen haben keine Gültigkeit.

II. Anmeldungen
1. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung werden die
Geschäftsbedingungen anerkannt. Die Anmeldung kann schriftlich über das
Anmeldeformular, oder über die Anmeldeseite unserer Homepage erfolgen.
2. Die Anmeldung wird mit der Bestätigung durch Bildungswerk Brotfabrik verbindlich. Das
Bildungswerk Brotfabrik benachrichtigt die Teilnehmer/innen, wenn der Kurs/Workshop
ausfällt oder belegt ist.
3. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum bei Bildungswerk Brotfabrik
berücksichtigt.

III. Teilnahmegebühren und Zahlungsweise
1. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen werden Gebühren erhoben. Die Höhe der
Gebühren sind dem Kursprogramm bzw. den jeweiligen Ankündigungen zu entnehmen.
2. Für alle Veranstaltungen von Bildungswerk Brotfabrik gilt:
Mit dem Zugang der Anmeldung erteilt der/die sich Anmeldende WuF e.V. ein SEPA Lastschriftmandat, welches den WuF e.V. ermächtigt, die in der Anmeldung angegebenen
Gesamtgebühren (ggf. auch Ratenzahlungen und Rücktrittsgebühren) per Lastschrift
einzuziehen. Das Mandat wird mit der Anmeldung (siehe Anmeldeformular) erteilt.
Anmeldende/r und WuF e.V. beachten die SEPA-Vorgaben. Eine sonstige Zahlungsart etwa
durch Überweisung, Bar- oder Scheckzahlung ist nicht möglich.
Liegt bei der Anmeldung keine Ermäßigungsberechtigung vor, wird automatisch die reguläre
Teilnahmegebühr fällig und auch abgebucht. Auch bei Online-Anmeldungen muss eine
Ermäßigungsberechtigung zeitgleich vorliegen, die (z.B. gescannt) mit einer weiteren Mail,
die am selben Tag abgeschickt sein muss. Kann die Teilnahmegebühr nicht abgebucht
werden, weil der/die Teilnehmende unvollständige oder falsche Bankdaten mitgeteilt hat oder
ist zum Zeitpunkt der Abbuchung das Konto der/des Teilnehmenden nicht gedeckt, entstehen
weitere Bearbeitungsgebühren in Höhe von 5 € zu Lasten des/der Teilnehmers/in.
Ratenzahlungen sind nur möglich, wenn diese Bestandteil der Ausschreibung des Kurses/
Workshops/Bildungsurlaubs sind.

IV. Ermäßigungen
Die Möglichkeit der Ermäßigung kann durch freiwillig Sozialdienstleistende, Bonn Ausweisinhaber/innen, Wohngeldempfänger/innen, Menschen mit
Schwerbehindertenausweis, Bezieher/innen von Arbeitslosengeld,
Sozialhilfeempfänger/innen, Schüler/innen, Auszubildende, und Studenten/innen, gegen
Ausweis in Anspruch genommen werden. Der ermäßigte Preis wird in den
Ausschreibungstexten genannt. Bei Mehrfachbuchungen von Kursen/Workshops ermäßigt
sich die Gebühr des zeitlich später beginnenden Kurses/Workshops um 10%, wenn die
Kurse/Workshops zeitlich in dasselbe Semester fallen. Die Parallelbelegung muss auf dem
Anmeldeformular angegeben werden.

V. Durchführung
1. Die Durchführung einer Veranstaltung ist an eine notwendige Mindestteilnehmerzahl
gebunden. Ist die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann eine Veranstaltung abgesagt
werden. Zahlungen erfolgen gemäß SEPA-Lastschriftverfahren. Ein weitergehender
Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
2. Das Bildungswerk Brotfabrik behält sich das Recht kurzfristiger Dozent/innenwechsel,
sowie Raumänderungen vor. Die eingegangene Verpflichtung zur Teilnahme bleibt bestehen.
Teilnehmer/innen, die vorsätzlich oder grob fahrlässig gegen die Veranstaltungsdisziplin
verstoßen oder durch ihr Verhalten den Erfolg der Veranstaltung gefährden, können von der
weiteren Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf
Verringerung der Gebühren besteht nicht.

VI. Rücktritt
1. Bei einem Rücktritt von der Anmeldung bis spätestens vier Wochen vor Beginn des
Kurses/ Workshops/Bildungsurlaubs entfällt die Verpflichtung zur Zahlung der
Teilnahmegebühr, es entsteht jedoch eine Bearbeitungsgebühr von 5 €. Bei einem Rücktritt
bis zwei Wochen vor Beginn des Kurses/Workshops/Bildungsurlaubs werden 50 % der
Teilnahmegebühr fällig. Bei einem Rücktritt innerhalb der letzten zwei Wochen vor Beginn
des Kurses/Workshops/ Bildungsurlaubs wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Wenn
ein/e Ersatzteilnehmer/in durch die/den Anmeldende/n gestellt und die Teilnahmegebühr
entrichtet wird, entfallen die vorstehend bezeichneten Kosten mit Ausnahme der 5 €
Bearbeitungsgebühr.

VII. Haftung
1. Unsere Haftung für Schäden, insbesondere für solche aus Unfällen, Beschädigungen,
Verlust oder Diebstahl ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden von uns vorsätzlich
oder grob fahrlässig verursacht wurde.
2. Hoheitliche Maßnahmen, Naturkatastrophen, Verkehrsstörungen, Störungen in der Energie und Rohstoffversorgung, Krankheit der Kursleitenden und sonstige Fälle höherer Gewalt, also
außergewöhnliche Ereignisse, die das Bildungswerk Brotfabrik nicht zu vertreten hat,
befreien für die Dauer ihrer Wirksamkeit von der Verpflichtung zur Vertragserfüllung. In
diesen Fällen ist Bildungswerk Brotfabrik nicht zum Schadenersatz, insbesondere nicht zum
Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie von Arbeitsausfall verpflichtet.

VIII. Datenspeicherung
Die Teilnehmer/innen willigen in die geschäftsnotwendige Verarbeitung ihrer Daten ein.
Vorstehendes gilt als Benachrichtigung gemäß § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz.

IX. Urheberrecht
Die Konzepte und Inhalte der Veranstaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Gleiches gilt
für die in den Veranstaltungen verwendeten Arbeitsunterlagen sowie für die Software. Das
Kopieren und die Weiterleitung an Dritte sind nur mit vorheriger Einwilligung des
Urheberberechtigten zulässig.

X. Nebenabreden
Nebenabreden bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.

XI. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ ganz oder
teilweise unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Klauseln unberührt. Die ganze
oder teilweise ungültige Bestimmung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die dem Sinn
und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Teilnahmebedingungen drucken

ADVANXED
Skip to content