Skip to content

Die Welt der Rahmentrommeln (Frame Drum Basics)

Sonja Hellmann

4-teiliger Workshop plus optional Performance/Konzert beim Kursfest am 23.9.

Eine Rahmentrommel (frame drum) ist eine Trommel, deren Trommelfell (drumhead) breiter ist als ihre Tiefe. Sie ist eines der ältesten Musikinstrumente und vielleicht die erste Trommel, die erfunden wurde. Weltweit verbreitet ist die Rahmentrommel (mit und ohne Schellen) unter verschiedensten Namen: Bodhran, Daf, Kanjira, Pandeiro, Riq, Schamanentrommel, Tamburin, Tar usw.

In diesem 4-teiligen Workshop erkunden wir die vielfältigen Spielmöglichkeiten mit den Fingern & Händen, in 3 verschiedenen traditionellen und modernen Haltearten, (19.8.-Lab-Style = sitzend, Trommel auf dem Oberschenkel, 2.9.-Free-Hand-Style = modernste, zeitgenössischste 9.9.-upright-Style/Tar-Style = stehend/gehend, ursprünglichster Stil) den elementaren Grundschlägen und lernen einfache Rhythmen verschiedener Herkunft. Nach Wunsch können fortgeschrittene Techniken (z.B. Finger-Rolls, Snaps) und komplexere Rhythmus-Variationen eingebracht werden.

WarmUp und Body-Percussion, Einblicke in kunsthistorische Überlieferungen traditioneller und moderner/zeitgenössischer Einsätze dieses Instruments im Solo und Ensemble-Spiel sowie Trommelschrift und Rhythmussprache (die großen Einfluss auf das uns heute bekannte Beat-Boxen hat) inspirieren uns zu freudvollen Improvisationen (real time compositions) und Trommel-Kreisen (Drum Circle).
Fußglöckchen, weitere Percussion-Instrumente (Shaker, Rassel, CowBell) sowie Tanzen, Trommeln und Singen, Entspannung/Trommelreise, Malen und viel Spaß garnieren unsere Zeit.

„Life is about rhythm. We vibrate, our hearts are pumping blood., we are a rhythm machine, that's what we are.“ - Mickey Hart

Für Anfangende und Fortgeschrittene geeignet.
Wenn möglich eigene (mit den Fingern spielbare) Rahmentrommmel mitbringen.
Einige Leihtrommeln sind vorhanden, bitte bei Anmeldung reservieren.

Bei empfohlener Buchung aller 4 Termine reduziert sich der Preis ab 2tem Termin um 10%.

Sonja Hellmann ist interdisziplinäre Künstlerin, Performerin, Tänzerin, Dipl.Malerin, Kunst(v)ermittlerin, Dipl. Kunsttherapeutin und zertifizierte 5Rhythmen© Lehrerin. Sie hörte den Ruf der Rahmentrommel 2018 und schätzt dieses vielseitige Instrument als Entspannungsmedium, Kraftquelle und Resilienz stärkende Freundin. „HerzensDank an meine Lehrer*innen: Heike Trenk Marla Leigh Goldstein, Christine Stevens, Maria Bovin de Labbé, Miranda Rondeau, Nora Thiele, Glen Velez, Jeff Strong und Layne Redmond (Videos + Buch)

Zu den Anmeldungen:

23B-819
30.9.2023
Sa 15:00-18:00 h

4 UStd

Studio III & II, Brotfabrik, Kreuzstr. 16, Bonn-Beuel
42,00 € (erm. 30,00 €)

Anmeldung bis 26.09.23

Anmelden