Diana Hansen
Das Becken ist der verbindende Teil zwischen Wirbelsäule und Beinen und somit auch zwischen
Wirbelsäule und Boden.
Egal ob wir tanzen, zur Bahn laufen, eine Gurke schälen oder eine Geige spielen, mit mehr
Verbindung zum Boden kann jede Bewegung besser fließen. Dass wir nicht immer so gut verbunden
sind, bemerken wir meistens erst dann, wenn der Körper sich meldet, wenn er schmerzt oder
verspannt ist. Wir behindern diese Verbindung, indem wir die Gelenke, ohne es zu ahnen, nicht ganz
frei lassen, unbewusst in uns etwas halten, drücken oder ziehen. Das kann durch bestimmte
Gedanken oder Glaubenssätze, die wir verkörpern, aber auch durch unbewusste Gewohnheiten, die
jeder in seinen Bewegungsabläufen entwickelt hat, geschehen.
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam erforschen, wie jeder seine Wirbelsäule, mit der Unterstützung
des Bodens, tanzen lassen kann… wie Körperwissen zu mehr Körperbewusstsein und somit zu mehr
Verbindung zu uns selbst und der Welt um uns herum führen kann. Wir schauen aus einem ganz
neuen Blickwinkel auf unsere Knochen und Gelenke und erleben in Einzel-/Partner- und
Gruppenübungen, wie unsere Bewegungen verbundener und somit “irgendwie leichter” werden.
Diana Hansen ist seit 2014 ausgebildete Alexander-Technik-Lehrerin (bei der Alexander Alliance
Germany) und seit 2020 Präventions-Coach, unterrichtet mit Empathie und Humor Workshops und in
Einzel-Coachings "schöner" SITZEN (schonersitzen.com) und was sonst noch ALLES viel "schöner"
werden kann mit der Alexander-Technik.
23B-853
4 UStd Studio I, Brotfabrik, Kreuzstr. 16, Bonn-Beuel
8.10.2023
So 14:30-17:30 h
42,00 € (erm. 30,00 €)
Anmeldung bis 03.10.23
23B-854
4 UStd Studio I, Brotfabrik, Kreuzstr. 16, Bonn-Beuel
17.12.2023
So 14:30-17:30 h
42,00 € (erm. 30,00 €)
Anmeldung bis 12.12.23
